Cilantro das Koriandergrün schmeckt nur frisch – typisches Würzkraut in Brasilien aber auch in Thailand und leicht im Garten anzubauen
Gartenprodukte verwerten und haltbarmachen zu Saft, Gelee und Marmelade Chutney, Sauerkonserve, Tiefkühlgut oder Dörrobst mit rafinierten und schmackhaften Rezeptanleitungen
Schnittknoblauch – ein Verwandter von Bärlauch – ist ein zartes Gewürz und Gemüse für Rohkost, gesund, vielfältig zu verwenden und wächst unproblematisch im Garten
Mispeln sind ein einheimisches Wildobst mit gutem Aroma aber fast in Vergessenheit geraten
Minikiwis tragen leckere süße Früchte am Ende der Gartensaison, sind anspruchslos und absolut winterhart.
Obst, Beeren und Wildfrüchte aus dem eigenen Garten selbst einkochen bzw. haltbar machen zu Kompott, Marmelade, Gelee, Saft, Likör oder Trockenfrüchten
wärmebedürftige und dekorative Pflanzen wie Eiskraut und Melonen geschützt auf dem Balkon in Balkonkäten und Pflanzkübeln selbst ziehen
Verschiedene aromatische Basilikumsorten für Pesto, Salate, Mozzarella und zu Thai-Curry selbst ziehen auf Balkon und Terrasse
Maibeeren liefern das erste frische Obst der Saison aus dem eigenen Garten, sind absolut robust und anspruchslos, Nektarlieferanten für Bienen, winterhart sowie unempfindlich gegen Regen und schlechtes Wetter
Spargelkohl sind die zarten Schosse vom Rosenkohl, die zu Pasta frisch und lecker schmecken – gewusst wie aus dem eigenen Garten