Kann Medizinalcannabis bei seltenen Krankheiten helfen? (Photo by Hakuna Matata on Unsplash)
Medizinisches Cannabis wird in Deutschland seit 2017 verschrieben und in der Regel dann eingesetzt, wenn Patienten über chronische Schmerzen klagen. Auch bei Epilepsie und Multipler Sklerose soll Cannabis erfolgreich die Symptomeindämmung unterstützen.
Doch wie sieht es mit Beschwerden aus, welche sich abseits des Mainstreams abspielen? Kann Cannabis dazu beitragen, dass Menschen, die unter sogenannten seltenen Krankheiten leiden, zu einer besseren Lebensqualität gelangen?
Related posts:
CBD Produkte CBD aus der Flasche Cannabidiol oder kurz CBD, einer der...
Hagebutten, die Früchte der Rosen sind in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Schon der Name Hagebutte lässt eine lange Geschichte erahnen. Hag ist das alte Wort für Hecke oder Dornensträucher. Eine Butte ist ein Fässchen. Rosenhecken oder die Heckenrosen bilden einen schützenden Lebensraum für Vögel. Die offenen ungefüllten Blüten der Wildrosen bieten in Form von Pollen Nahrung für bestäubende Insekten. Die lange am Strauch hängenden reifen Hagebutten sind Nahrung für Vögel im Winter. Seit Alters her werden Hagebutten auch von Menschen im Herbst gesammelt und verarbeitet.
Related posts:
Die Maibeere Maibeeren liefern das erste frische Obst der Saison aus dem...
Unsere geliebten Haustiere sind stetige Begleiter in unserem Leben – Leider aber können auch sie krank oder von Schmerzen geplagt werden. Wenn CBD den Menschen helfen und ihnen Erleichterung schaffen kann, warum sollten wir diese alternative Methode nicht auch bei unseren Haustieren anwenden, um ihnen zu helfen. Dank dem körpereigenen Endocannabinoid-System der Tiere hat CBD nämlich auch auf Hunden, Katzen und andere Haustiere eine heilende Wirkung.
Rund 25 Prozent aller Menschen hierzulande empfinden ihren Alltag als zu stressig. Durch die gestiegenen Ansprüche am Arbeitsplatz und die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones, fällt es immer mehr Menschen zunehmend schwerer zur Ruhe zu kommen. Doch sind kleine Verschnaufpausen im Alltag so wichtig, um Stress nicht Überhand gewinnen zu lassen. Eine gute Lösung, um Stress abzubauen, gelingt durch das regelmäßige Saunieren. So denken immer mehr Menschen hierzulande über eine eigene Gartensauna nach, um nach einem harten Arbeitstag für ein paar erholsame Momente zu sorgen. Denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass das Saunieren die Stress-Reaktion im Körper deutlich senken kann. Vor allem bei psychischem Dauerstress kann eine Sauna wahre Wunder bewirken. Zudem gelingt es mit einem Saunagang am Abend für einen besseren Schlaf zu sorgen. Demnach gibt es eine Vielzahl von Vorteilen, die sich durch das Saunieren ergeben können. Um sich den Luxus einer eigenen Sauna zu erfüllen, empfiehlt sich vor allem der Bau einer Gartensauna. Hier gelingt es regelmäßig in den Genuss von Wellness und Entspannung zu kommen. Wann immer das Stress-Level gerade wieder das Maximum erreicht hat, lässt sich mit einer Außensauna für Ruhe und Entspannung sorgen. Dabei sind es vor allem Gartenhäuser, die sich ideal als Wellness-Oase in Form einer eigenen Sauna eignen. Was es beim Bau einer Außensauna in einem Gartenhaus zu beachten gibt und warum sich das Saunieren so positiv bei Stress auswirkt, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengefasst.
Er macht krank und sorgt für einen volkswirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe – Stress. Die psychische Überlastung führt zu tausenden Krankheitstagen jedes Jahr, reduziert die eigene Leistungsfähigkeit. Dauerhaft unbehandelt führt Stress sogar zum vorzeitigen Ausscheiden aus dem Arbeitsleben.
Stress ist die Volkskrankheit der modernen Arbeitswelt im 21. Jahrhundert. Möglichkeiten zum Abbau von Stress sind zahlreich bekannt, doch selten dauerhaft hilfreich. Eine kompetente Lösung kommt direkt aus der Natur und verspricht Abhilfe. CBD Öl ist als natürlicher Wirkstoff gegen Stress die stark gefragte Lösung. Aber wie funktioniert das natürliche Mittel gegen Stress aus dem CBD Shop?
80 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland haben in einer repräsentativen Umfrage angegeben, schlecht zu schlafen. Ein- und Durchschlafstörungen sind eine Volkskrankheit. Basierend auf der Umfrage leiden über 34 Millionen Menschen in der Bundesrepublik an Schlafstörungen. Jeder zehnte Arbeitnehmer leidet gar unter schweren Schlafstörungen, auch Insomnie genannt.
Vertrauen sich betroffene Bürger mit ihrem Problem dem Hausarzt an, landen sie oft in der Spirale der konservativen Medizin. Mit Medikamenten wird die Schlafstörung behandelt. Dabei bietet die Natur ein Präparat mit guter Wirkung bei Ein- und Durchschlafstörungen. Die Rede ist von CBD Öl.
Kohl steckt voller Vitamin C und anderer gesundmachender Substanzen. Nicht nur Sauerkraut und Kresse, auch viele weitere Kohl-Verwandte stärken unser Immunsystem. Kohl-Arten gedeihen weltweit von den Tropen bis ins raue Gebirgsklima. Ihre Vielfalt zeigt sich an Radieschen, Kohlrabi und Meerrettich, die ebenfalls zu den Kohl-Verwandten gehören, genauso wie Grünkohl oder Blumenkohl. Typische Kohlköpfe sind klassische Lager- und Wintergemüse. Von der Aussaat bis zur Ernte brauchen sie viele Monate und schmecken erst im darauffolgenden Winter gut. Exotische Blattkohle hingegen werden häufig bereits jung gegessen. Sie sind sehr zart und müssen noch nicht einmal gekocht werden.
Gartenmärkte und Märkte für den landwirtschaftlichen Bedarf sind noch geöffnet und werden es hoffentlich auch bleiben. Die Zeit des Verkaufs von Saatgut und Setzlingen, von Steckzwiebeln und Saatkartoffeln läuft auf Hochtouren, denn die Pflanzzeit für viele Gemüsearten naht. Gärtnereien und landwirtschaftliche Betriebe arbeiten wie immer, sichern unsere Ernährung. Spargel -Erzeuger jedoch suchen jetzt Erntehelfer. Weitere Gemüsebau-Betriebe suchen sicherlich bald Helfer auch für das Anpflanzen von Gemüse-Setzlingen wie Gurken, Salat und Kohl. Die professionelle Pflanzung und Ernte von Gemüse sind zwar teil-mechanisiert, doch insgesamt bedarf es immer noch mehrer hunderttausend Helfer – auch zur nahenden Erdbeerernte.
Saatgut und Setzlinge selbst erzeugen
Butternut-Kürbis mit keimfähigen Samen
Wirkliche lohnende Gartenpflanzen sind die Vertreter der Gurken- und Kürbisgewächse. Zucchini bringen schon ab Juni, also früh in der Saison gute Erträge. Das gilt auch für Gurken. Von beiden Arten lohnt sich die eigene Anzucht aus Samen ungefähr ab April oder das Pflanzen von Setzlingen ab Mitte Mai ins Freie.
Auch Kürbis-Setzlinge können auf diese Weise erzeugt werden. Hier bietet sich sogar an, aus Speisekürbissen selbst entnommene Samen zu verwenden. Wenn Sie also bei Ihrem nächsten Einkauf einen Hokkaido- oder Butternut-Kürbis kaufen, vergessen Sie nicht, einigen Samen in Töpfe zu legen, mit Erde zu bedecken und feucht sowie warm zu stellen. Schon nach wenigen Tagen bis einer Woche erfolgt die Keimung und Sie können den schnell wachsenden Jungpflanzen beim weiteren Wachstum zusehen.
Die Sortenwahl
Zucchini sind ein ergiebiges frühes Gemüse
Beim Einkauf von Saatgut und Setzlingen gilt es nicht nur auf die Gemüseart sondern auch auf die unterschiedlichen Sorten zu achten, zum Beispiel bei Gurken. Für das Freiland geeignete Feldgurken zum Einmachen sind für den Rohgenuss und als Salat wenig schmackhaft, weit weniger delikat als Vesper- oder Minigurken. Vespergurken können in sonnigen Lagen im Freiland gedeihen. Die beliebten Schlangengurken wachsen nur in sehr wärmebegünstigten Lagen, zum Beispiel auf sonnigen Balkonen und hier in großen Blumenkübeln. Alle Gurken wachsen mit ihren Ranken auch gerne in die Höhe, wenn man ihnen entsprechende Kletterhilfen anbietet.
Auch bei Zucchini gibt es in Farbe und Form unterschiedliche Sorten, die aber in ähnlicher Weise wachsen und hohe frühe Erträge bringen. Es gibt hell- und dunkelgrüne sowie gelbe und jeweils auch runde Zucchini, sowie die kürbisförmigen Squash, die es auch in dekorativem Weiß gibt. Die Verwendung ist dennoch jeweils ähnlich. Junge Früchte sind bißfest und nussig, größere kann man besser zum Füllen verwenden.
Das neuartige Corona-Virus könnte unseren Alltag noch lange beeinflussen und einschränken. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist nur eine Seite der Krise. Eine andere Seite ist, die Freizeit zu gestalten, sinnvolle Tätigkeiten zu finden und Spaß in den Tag zu bringen. Die Aussaat und die Pflege von Pflanzen bietet Möglichkeiten, die mit ganz einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Die Jahreszeit ist von nun an günstig.
Etwas Blumenerde ist von Vorteil, doch die Anzucht starten können sie mit kleinen Mengen an Erde in beliebigen Arten von Gefäßen oder Töpfen. Nach dem Auskeimen, nach Wochen können sie die Pflanzen immer noch in größere Töpfe umpflanzen.
Covid 19 hat uns fest im Griff und wir Deutschen greifen in der Krise zur Nudel beziehungsweise zu Spaghetti und zu Tomaten aus der Dose. Haltbar, billig und schnell. Die Zeit, in der niemand mehr seine Konserven sehen oder essen will, wird kommen. Tomaten haben mehr zu bieten als Dosen-Sugo zu sein. Sie sind sehr unterschiedlich in Aroma, Größe, Süße, Festigkeit oder Saftigkeit und im Aussehen, in ihrer Form und ihrer Farbe. Und sie sind ganz hervorragend zu vielen Gerichten und Zubereitungen, frisch als Salat, zu Butterbrot, in Gemüseeintöpfen, auf die Pizza und in allerlei Schnellgerichten. Frisch auf den Tisch oder haltbar gemacht schmecken eigene Tomaten aus dem Garten aromatisch und süß und viel besser als gekaufte Konserven.
Wir verwenden Cookies weil einige wichtige Funktionen ohne Cookies nicht funktionieren. Durch Klicken auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich mit der Nutzung alle Cookies einverstanden. Unter "Cookie Settings" sind die einzelnen Informationen dazu aufgeführt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.