Die Welt der Gewürze ist eine schier nicht enden-wollende Welt aus Aromen, Düften und Geschmäckern. Noch immer gibt es viele Gewürze aus den verschiedensten Regionen der Erde, die der heimische Gaumen nicht kennt. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als Handelskarawanen 1000 Kilometer zurücklegen mussten um das wertvolle Gut aus Indien nach Europa und in andere Teile der Welt zu befördern, hat sich der Preis den man als Käufer für diese edlen Gewürze zahlen muss zwar enorm gesenkt, dennoch sind den meisten Europäern viele Gewürze noch ziemlich fremd.
Für Küche und Hausapotheke
Salvia officinalis
Starker Duft und Geschmack ist für Salbei typisch. Ätherische Öle machen die weltweit ungefähr 900 Salbeiarten zu beliebten Tee- und Würzkräutern mit sehr unterschiedlichem Aroma. Die wichtigste europäische Art Salvia officinalis ist eine altbewährte Arzneipflanze und unverzichtbar für die Hausapotheke. Vor allem in Italien kocht man viele Spezialitäten mit Salbei.
Schnelle Küche zu Hause
Nach Schule oder Arbeit und beim späten nach Hause kommen folgen viele von uns einem eingeschränkten Speiseplan zwischen Tiefkühlpizza und Spaghetti mit Tomatensoße. Wenn der Hunger gross und die Zeit knapp ist, dann muss das Kochen schnell gehen, doch nicht auf Kosten von Geschmack und Qualität.