Gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzung

Mehr als Vitamine und Mineralstoffe

Vielfalt und Frische

Vitamine und Mineralstoffe sind in aller Munde. Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist groß. Viele Symptome von Müdigkeit bis Krankheitsanfälligkeit, die Fitness und die langfristige Leistungsfähigkeit und Gesundheit können mit Nährstoffen beeinflusst werden. Die tägliche Zufuhr der wichtigsten Vitamine, allen voran Vitamin C, Vitamin E und die B-Vitamine, durch gesundes Essen zu gewährleisten gehört zur Philosophie und Strategie von immer mehr Menschen. Vitalstoffreiche natürliche Lebensmittel werden von allen Experten empfohlen, denn sie sichern ohne Risiko eine ausgewogene Versorgung mit allem was der Körper braucht und das ist noch mehr als Vitamine und Mineralstoffe. Es gilt also, einige Punkte zu bedenken.

Weiterlesen →

Vegane Eiweißlieferanten – hochwertige Proteinqualität ganz ohne Tier

Große Auswahl an veganen ProteinquellenProteine sind wortwörtlich grundlegend für unseren Körper. Das Wort Protein leitet sich vom griechischen πρωτεῖος ab und bedeutet vorrangig. Proteine sind zum Beispiel unabdingbar für den Muskelaufbau. Doch sie können weit mehr.

Weiterlesen →

Vegetarisch grillen

Neues vom Grill

Grillgemuese
Der moderne Kugelgrill oder das Lagerfeuer, Rost und Spieß vermitteln Gefühle von Freiheit und Naturnähe. Nicht nur Fleischhungrige entwickeln dabei Lust auf rustikale Genüsse. Das Grillen ist eine Lieblingsbeschäftigung im Sommer und ein geselliger Freizeitspaß für Kinder und Erwachsene, denn an einer Feuerstelle gemeinsam brutzelt, gart und schmort für jeden Geschmack das Richtige – für Fleischesser und für Vegetarier. Dauerbrenner sind Bratwürste – die es auch vegetarisch mit Tofu oder aus Lupinen gibt. Doch was wirklich zählt sind nur Feuer, Rauch und Essensduft – sie machen jedes Grillen zur Party.

Weiterlesen →

Schwarztee

Tee ist weltweit das beliebteste Getränk nach Wasser. Der Schwarztee stammt, genau wie der Name dafür, aus China. Es gibt jedoch weltweit zwei Namen: “Chai”, tschay, cay oder “shai” ist abgeleitet vom Chinesischen “Cha” und ist überall gebräuchlich wo der Tee auf dem Landwege, also über die Seidenstraße aus Nordchina hin kam, also in Indien, Russland sowie dem Nahen und Mittleren Osten. Tee, thé, tea und ähnlich klingende Namen hat der Tee überall wo das Getränk über den Seeweg und damit aus Südchina kommend bekannt wurde. Tee und Chai meint ausserhalb Ostasiens praktisch immer Schwarztee. Die Zubereitungen und Vorlieben beim Schwarztee sind dennoch sehr verschieden.

Weiterlesen →

Süßigkeiten ohne tierische Gelatine

Gelatine, das Geliermittel

Tierische Zutaten ausgerechnet in Gummibärchen und Fruchtjoghurts? Diese Nachricht hat schon viele Vegetarier und Veganer erschreckt. Gelatine wird aus Knochen und Häuten von Rindern und Schweinen gewonnen. Gelatine ist im Prinzip das Kollagen aus dem Bindegewebe von Tieren. Mit Gelatine macht man allerlei – Fruchtgelees und Marmelade, Götterspeise, Speiseeis, Biskuitrollen, Törtchen und Tortenguss. Alles flüssige was formstabil werden und dabei dennoch weich bleiben soll, kann mit Gelatine zubereitet werden. Das Gelieren verwandelt Flüssigkeiten in halbfeste, gummiartige bis schnittfeste Produkte, indem die Gelatine quillt und dabei das gesamte Wasser gleichmäßig bindet. Für die geschmacksneutrale, klare und farblose Dickung beziehungsweise Gelbildung ist dabei nur wenig Geliermittel notwendig. Obwohl Gelatine ein natürliches Eiweiß ist, gab es den Wunsch sie zu ersetzten schon seit 1985 aufgrund der BSE-Krise und dem damit verbunden Misstrauen gegen alle Produkte vom Rind. Erfunden oder verstärkt haben den Trend ohne Gelatine auszukommen aber auch unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund. Schon seit geraumer Zeit kauft man in türkischen Geschäften Joghurt gelatinefrei – “gelatinsiz”. Hier geht es allerdings nicht um vegan sondern um “helal” – erlaubt nach islamischem Gebot. Moslems wie Juden wollen keine Zutaten vom Schwein essen. Vegetarier wollen keine Produkte vom toten Tier und Veganer überhaupt keine tierischen Produkte essen…

Weiterlesen →

Edle Schokolade

Ansprechend Buntes gibt es auch in Bio!

r_05_RiceChoc_im-Korb_01_14Wenn Weihnachten naht, dann treten Qualitätsaspekte von Schokolade leider häufig in den Hintergrund. Nikolaus und Co. müssen nun einmal bunt sein. Isst man sonst immer gute Bioschokolade, wundert man sich spätestens bei der Schokolade aus dem Adventskalender, wie unangenehm “normale” Schokolade schmecken kann. Die Nikoläuse werden also verschont oder bleiben gleich im Regal.  Glücklicherweise gibt es Abhilfe. Das Angebot an hervorragenden, außergewöhnlichen und zudem edel oder bunt verpackten Bio-Schokoladen ist inzwischen sehr groß geworden. Solche Schokolade enthält weder künstliches Vanillin noch Emulgatoren und auch kein ungesundes Buttereinfett sondern Kakaobohnen erster Güte. Und  – es gibt alle Sorten von Weißer bis Dunkler Schokolade inzwischen auch vegan und lactosefrei – ohne Kuhmilch.

Weiterlesen →

Buchtipp: Gelateria vegana

Gelateria vegana

Vegane Eispezialitäten hausgemacht

Heike Kügler-Anger Pala Verlag 2014, Hardcover mit Fadenbindung, 177 Seiten, 14 Euro

gelateria_veganaVeganes Eis zu machen ist auf unterschiedliche Arten möglich und vieles was in heutigen fertigen Eiscremes steckt gehört in Speiseeis nicht hinein – Veganer hin oder her.

Weiterlesen →

Buchtipp: Ayurveda-Küche

Ayurveda-Küche: schnell und umkompliziert

Nicky Sitaram Sabnis AT Verlag 2013, Euro 19,90
ayurveda_kuecheIn der indischen beziehungsweise ayurvedischen Lehre gibt es nicht EINE richtige Ernährungsweise für alle sondern eine differenzierte Betrachtung des Menschen und daraus abgeleitet unterschiedliche Ernährungsempfehlungen – je nach Konstitutionstyp. Die Ernährung wird individuell auf den Typ und die momentane Verfassung sowie die Jahreszeit und andere Faktoren abgestimmt.

Weiterlesen →

Sojamilch selbst gemacht

sojabohnenSoja ist in aller Munde: in den Mägen von Mensch und Tier und im Gespräch: Zu Soja-Produkten und dem Soja-Anbau gibt es viel zu sagen und die Meinungen zu Geschmack, Gesundheitswert und Ökologie klaffen weit auseinander. Als veganes Produkt ersetzt Sojamilch die Kuhmilch zum Trinken, für Milchmixgetränke, Smoothies, den Kaffee oder Latte und vieles mehr. Sojamilch ist genauso eiweißreich wie Kuhmilch und doppelt so reich an Magnesium. Sojamilch enthält allerdings weniger Kalzium. Sie ist nicht süß sondern zuckerfrei – anders als Kuhmilch, die sehr viel Laktose enthält.

Weiterlesen →

Wirkstoffe in Säften

saft-gelbSäfte schmecken herb, süß oder sauer und sind rot, orange, gelb oder grün gefärbt. Ob Obst- oder Gemüsesaft, sie stecken voller Wirkstoffe und enthalten hochkonzentrierte Vitamine, Mineralstoffe und natürliche Farbstoffe mit sehr großer Bedeutung für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden.

Weiterlesen →