Kategorien
- Allgemein (34)
- Ernährung (71)
- Fairer Handel (2)
- Garten (47)
- Gesundheit (64)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (23)
- Natur (5)
- Obst – Beeren – Früchte (10)
- Ökologie (40)
- Pilze (4)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Ökologische Biomöbel: Einfach bewusster konsumieren
- Was bedeutet Nachhaltigkeit?
- Leuchtmittel der Zukunft: ökologisch mit LED beleuchten
- Stress: Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts mit CBD behandeln
- Urlaubsfeeling im eigenen Garten – Tipps für die Gestaltung
- Umweltfreundlich mit Papier kommunizieren
- CBD Öl: Das Schlafmittel aus der Natur
- Fertighäuser – wie ökologisch können sie sein?
- Zucker ist nicht gleich Zucker
- Nachhaltigkeit: So gelingt der ökologische Gemüseanbau im eigenen Gewächshaus
Schlagwort-Archive: Saisonale Rezepte
Weinblatt-Risotto und gefüllte Weinblätter
Rebschnitt und saisonale Küche

gefüllte Weinblätter – Schritt für Schritt
Beim Entspitzen beziehungsweise beim ersten Schnitt der Reben und Tafeltrauben an Spalieren und Pergolen im Hausgarten entsteht je nach Jahr viel Grünschnitt. Weinblätter sehen sehr appetitlich aus und sind schmackhaft, wenn sie gekonnt gekocht werden. Ein Klassiker der griechischen und türkischen Küche sind gefüllte Weinblätter. Sie heißen Dolmades oder Dolma. Deren Herstellung ist arbeitsintensiv und erfordert neben Geschick auch große, intakte Weinblätter, in die die Reisfüllung eingewickelt wird. Die beim routinemäßigen Entspitzen im Garten anfallenden Blätter sind kleiner und nicht als Hüllblätter geeignet. Ihr Eigengeschmack ist jedoch derselbe und die unausgereiften Weinblätter sind sogar zarter als die ausgewachsenen. Sie sind perfekt für die kreative und saisonale Küche.
Veröffentlicht unter Ernährung, Garten
Verschlagwortet mit Biogarten, Biologischer Anbau, Reben, Rebschnitt, Risotto, saisonale Küche, Saisonale Rezepte, Wein, Weinblatt, Weinblätter
Hinterlasse einen Kommentar
Gemüse einfrieren
Saisongemüse
Das gesündeste, was wir auf die Dauer essen können, ist Gemüse. Es ist arm an Kalorien und reich an Vitaminen, Mineralstoffen, und darmpflegenden Ballaststoffen. Unverzichtbar für die Gesundheit sind auch die sekundären Pflanzenstoffen, in erster Linie die Antioxidanzien aus Gemüse. In unseren Breiten hat alles Pflanzenwachstum allerdings eine starke Saisonalität. Zwar gibt es rund ums Jahr frisches Gemüse, doch nicht alles stammt aus regionalem und saisonalem Anbau. Beim Einkauf von Gemüse, sollte stets ein Saisonkalender beachtet werden, denn Gemüse, das ausserhalb der Saison angebaut wird, ist häufig mit Pestizidrückständen belastet oder hat wegen des Gewächshausanbaus eine sehr schlechte Klimabilanz und enthält nur wenige Vitamine. Der Herbst und Winter ist Hauptsaison für sehr viele leckere Gemüsesorten, beispielsweise Kürbisse, Wurzelgemüse und Kohlarten.
Veröffentlicht unter Ernährung
Verschlagwortet mit einfrieren, Gemüse, Gemüsemiete, Kochen, Kohlgemüse, konservieren, Kürbis, milchsauer, Saisonale Rezepte, vegan, vegetarisch, Winter, Wurzelgemüse
1 Kommentar
Marmelade oder Konfitüre? Die Obst-und Beerenvielfalt
Der Obst- und Beerenkalender
Heimisches regionales Obst gibt es in Deutschland ab Mai. Die Saison der Früchte beginnt mit Maibeeren, die allerdings in eher kleinen Mengen anfallen und bestenfalls frisch gegessen werden können. Ganz anders sieht es ab Juni mit Erdbeeren aus. Besonders dieses Jahr sind große und gute Ernten zu erwarten und neben dem sofort verzehrten Erdbeerkuchen und Erdbeereis bleiben genügend Früchte zum Einmachen von Konfitüre übrig. Wenn es dann im Juni und Juli mit Himbeeren, Johannisbeeren, Süß- und Sauerkirschen weitergeht, sind auch die Tiefkühltruhe und viele Weckgläser gefragt. Ab August gibt es dann praktisch alle Obstsorten und eine breite Palette an Wildfrüchten. Viele davon eignen sich ganz hervorragend zum kochen von Marmelade, oder wie man heute korrekt sagt: Konfitüre.
Veröffentlicht unter Ernährung, Garten, Obst - Beeren - Früchte
Verschlagwortet mit Apfel, Beeren, Früchte, Gelee, Konfitüre, Marmelade, Obst, Pektin, regional, Saisonale Rezepte
1 Kommentar
Vegetarisch grillen
Neues vom Grill
Der moderne Kugelgrill oder das Lagerfeuer, Rost und Spieß vermitteln Gefühle von Freiheit und Naturnähe. Nicht nur Fleischhungrige entwickeln dabei Lust auf rustikale Genüsse. Das Grillen ist eine Lieblingsbeschäftigung im Sommer und ein geselliger Freizeitspaß für Kinder und Erwachsene, denn an einer Feuerstelle gemeinsam brutzelt, gart und schmort für jeden Geschmack das Richtige – für Fleischesser und für Vegetarier. Dauerbrenner sind Bratwürste – die es auch vegetarisch mit Tofu oder aus Lupinen gibt. Doch was wirklich zählt sind nur Feuer, Rauch und Essensduft – sie machen jedes Grillen zur Party.
Veröffentlicht unter Ernährung
Verschlagwortet mit Auberginen, Ernährung, Fleischersatz, Gemüse, Grillen, Maiskolben, Paprika, Pilze, Saisonale Rezepte, vegan, vegetarisch, Zucchini
1 Kommentar
Kräuter und Heilpflanzen aus dem Garten
Für Küche und Hausapotheke
Salvia officinalis
Starker Duft und Geschmack ist für Salbei typisch. Ätherische Öle machen die weltweit ungefähr 900 Salbeiarten zu beliebten Tee- und Würzkräutern mit sehr unterschiedlichem Aroma. Die wichtigste europäische Art Salvia officinalis ist eine altbewährte Arzneipflanze und unverzichtbar für die Hausapotheke. Vor allem in Italien kocht man viele Spezialitäten mit Salbei.
Veröffentlicht unter Ernährung, Garten, Gesundheit
Verschlagwortet mit Ätherische Öle, Bowle, Cumarin, Garten, Gesundheit, Hausapotheke, Kräuter, Küche, Saisonale Rezepte, Salbei, Tee, Thujon, Waldmeister
1 Kommentar
Edle Schokolade
Ansprechend Buntes gibt es auch in Bio!
Wenn Weihnachten naht, dann treten Qualitätsaspekte von Schokolade leider häufig in den Hintergrund. Nikolaus und Co. müssen nun einmal bunt sein. Isst man sonst immer gute Bioschokolade, wundert man sich spätestens bei der Schokolade aus dem Adventskalender, wie unangenehm “normale” Schokolade schmecken kann. Die Nikoläuse werden also verschont oder bleiben gleich im Regal. Glücklicherweise gibt es Abhilfe. Das Angebot an hervorragenden, außergewöhnlichen und zudem edel oder bunt verpackten Bio-Schokoladen ist inzwischen sehr groß geworden. Solche Schokolade enthält weder künstliches Vanillin noch Emulgatoren und auch kein ungesundes Buttereinfett sondern Kakaobohnen erster Güte. Und – es gibt alle Sorten von Weißer bis Dunkler Schokolade inzwischen auch vegan und lactosefrei – ohne Kuhmilch.
Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit
Verschlagwortet mit bio&fair, Bioprodukte, dunkle Schokolade, Ernährung, Gesundheit, Kakao, Kakaobohnen, Milchschokolade, Reismilch, Saisonale Rezepte, Schokolade, vegan
2 Kommentare
Koriander und Cilantro
Cilantro ist ein typisch brasilianisches Gewürz für Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten. Cilantro ist die spanische Bezeichnung, die sich für Korianderkraut, die frischen Blätter des Korianders, durchgesetzt hat. Tatsächlich verdient das Koriandergrün einen anderen Namen als die bekannteren getrockneten Koriandersamen. Kraut und Samengewürz werden von derselben Pflanze Coriandrum sativum geerntet. Es besteht ein erstaunlicher Geschmacksunterschied zwischen den reifen Samen – den Korianderfrüchten – und den frischen Blättern, dem Cilantro.
Veröffentlicht unter Garten
Verschlagwortet mit brasilianische Küche, Cilantro, Garten, Gewürz, gewürzkraut, Koriander, Saisonale Rezepte, Thai-Küche
1 Kommentar
Buchtipp: Gelateria vegana
Gelateria vegana
Vegane Eispezialitäten hausgemacht
Heike Kügler-Anger Pala Verlag 2014, Hardcover mit Fadenbindung, 177 Seiten, 14 Euro
Veganes Eis zu machen ist auf unterschiedliche Arten möglich und vieles was in heutigen fertigen Eiscremes steckt gehört in Speiseeis nicht hinein – Veganer hin oder her.
Veröffentlicht unter Ernährung
Verschlagwortet mit Buchtipp, Eis, Eiscreme, Ernährung, Kochbuch, lactosefrei, Saisonale Rezepte, vegan
Hinterlasse einen Kommentar
Alys’ Erntezeit – Buchtipp
Alys’ Erntezeit
Anbauen, ernten, trocknen, konservieren, einmachen, entsaften, einfrieren
Alys Fowler, Kosmos Verlag 2014, Euro 19,99
Die Autorin von Alys’ Küchengarten hat ihrem neuesten Buch das Motto gegeben: “Ernte ist was du draus machst”. Die renommierte britische Gärtnerin zeigt wie man Gartenprodukte abwechslungsreich zubereitet und Überschüsse haltbar macht, für den Vorratskeller und als kulinarische Hochgenüsse in der Gartensaison.
Veröffentlicht unter Garten
Verschlagwortet mit Anbauen, Beeren, Buchtipp, einfrieren, Einmachen, entsaften, ernten, Garten, Gemüse, konservieren, Kräuter, Obst, Saisonale Rezepte, trocknen, Vorrat
Hinterlasse einen Kommentar
Schnittknoblauch
Nach der Bärlauch-Saison kommt Schnittknoblauch
Nach der Bärlauch-Zeit ist für die Meisten der Genuss von grünem, mildem Knoblauch vorbei. Doch es gibt zumindest für alle Gartenbesitzer und Balkongärtner Abhilfe. Der Schnittknoblauch beziehungsweise chinesische Schnittlauch ähnelt unserem Bärlauch. Jedenfalls handelt es sich bei dieser ausdauernden Art Allium tuberosum um eine aromatische Variante von Schnittlauch oder eine ganzjährig verfügbare Art von Bärlauch.
Veröffentlicht unter Garten
Verschlagwortet mit asiatische Küche, Balkongärtnerei, Garten, grüner Knoblauch, Knoblauch, Kräuter, roh, Rohkost, Saisonale Rezepte, Salat, Schnittknoblauch
1 Kommentar