So fördern Sie Ihre Gesundheit durch eine nachhaltige Lebensweise

Ein nachhaltiger Lebensstil bringt nicht nur Vorteile für die Umwelt. Auch Ihre Gesundheit kann davon profitieren. Dabei können bereits kleine Änderungen im Alltag einen großen Unterschied machen. Verabschieden Sie sich von Ihrem schlechten Gewissen mit einer gesunden und klimabewussten Lebensweise. Wie Sie sich im eigenen Haushalt, aber genauso auf Reisen dafür einsetzen und Ressourcen sparen können, zeigen wir Ihnen hier.

Weiterlesen →

Weniger Konsum muss kein Verzicht sein

Bild von mehrunissa auf PixabayAls Beitrag für ein klimagerechtes Verhalten wird gern ein Konsumverzicht ins Feld geführt. Es liegt auf der Hand, dass jedes von uns erworbene Produkt zusätzliche Ressourcen verbraucht. Selbst wenn ein Gegenstand zu 100 Prozent aus recycelten Rohstoffen erstanden ist, bleiben noch die Energie und der Transport. Eine klimaneutrale Produktion ist heute kaum möglich. Die beste Lösung für die Umwelt ist, etwas nicht zu kaufen.

Weiterlesen →

Der Werkstoff der Zukunft: Holz hat sich bewährt

HolzbrückeZugegeben: Die Überschrift wirkt wenig überraschend. Denn, dass Holz ein Werkstoff der Zukunft sei, ist nur die halbe Geschichte. Holz ist einer der ältesten natürlichen Werkstoffe der Welt, aber noch lange nicht außer Mode. Ganz im Gegenteil! Holz wird als nachhaltiger Rohstoff immer beliebter und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden.

Weiterlesen →

Tipps zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs in Betrieben und Start-ups

GlühbirnenKlimaschutz wird in immer mehr Firmen zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Einsparen von Ressourcen hat dabei auch ganz eigennützige Ziele. Start-ups können so ihre Kosten erheblich reduzieren und alteingesessene Mittelständler ihre Betriebsabläufe optimieren. Der nachfolgende Ratgeber gibt Tipps und Tricks.

Weiterlesen →

Nachhaltige Haarpflege – Für eine natürliche Schönheit

Pink Hair und Haarpflege
Pink Hair – Haarpflege ©katyandgeorge_pixabay.com

“Viel hilft viel” – die meisten glauben, dieser Leitspruch könne sich auch auf Schönheit und Kosmetik anwenden lassen. Tatsächlich jedoch braucht unser Haar weniger als wir glauben. Wer Geldbeutel, Haare und dazu noch die Umwelt schonen möchte, sollte auf nachhaltige Haarpflege setzen. Wir geben Tipps, wie man durch die richtige Produktauswahl und eine bewusste Pflegeroutine Haaren und Umwelt Gutes tun kann.

Weiterlesen →

Ökologische Biomöbel: Einfach bewusster konsumieren

BiomöbelFlugreisen vermeiden, Zero Waste leben und auf verantwortungsvoll produzierte Produkte achten – es gibt viele Wege, einen nachhaltigeren Lebensstil zu pflegen. Auch in Wohn- und Einrichtungsfragen ist es möglich, bewusster zu konsumieren und so den ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten. Biomöbel setzen an verschiedenen Stellen an.

Weiterlesen →

Absurde Nahrungsmittelproduktion

Die Perversion unserer Nahrungsmittel-Produktion wird an vielen Stellen deutlich. Intensive Produktion unter hohem Einsatz an Energie und unglaubliche Mengen an produziertem Abfall. Eine extrem schlechte CO2-Bilanz obwohl es sich bei Nahrungsmitteln um nachwachsende Rohstoffe handelt. Wie kann das sein? Weg geworfen werden krumme Gurken, große Kartoffeln, belastete Eier, kranke Schweine. Wir produzieren für Verbrennungsöfen und Müllhalden – angeblich rationell, damit die Lebensmittel billiger werden? Angeblich könnten wir auf nachhaltige und Ressourcen schonende Weise unsere Ernährung nicht sichern und müssten alle hungern. Deswegen füttern wir Nutztieren das, was eigentlich wir essen könnten? Deswegen bauen wir in riesigen Monokulturen weltweit Getreide, Mais und Soja für die Futtertröge an?

Weiterlesen →