Weizen und Brot seien gesundheitsschädlich, behaupten einige Stimmen. Es scheint eine neue Mode zu sein, traditionelle Lebensmittel zu verteufeln. Das fängt bei Getreide an, das weltweit seit 17 000 Jahren gegessen und seit mindestens 10 000 Jahren aus Gräsern gezüchtet wird. Mit Milchprodukten geht es weiter, die man ebenfalls seit Jahrtausenden für menschliche Zwecke zu nutzen weiß. Nicht nur die Dosis macht das Gift, auch Herstellung und Verarbeitung.
Was ist mit Schnupfen und Husten? Für oder gegen Alles ist ein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund. Doch bei Erkältungskrankheiten…
Judasohr, Holunderschwamm, Mu-Err-Pilz dieser Pilz wächst auch im Winter… und hält Frost aus… Mehr zum Holunderschwamm hier Buchtipp: Speisepilze selbst anbauen…
Gesunde vitalstoffreiche Lebensmittel oder – welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll und warum?
Es herrscht mal wieder dicke Luft im Büro oder daheim? Daran muss nicht zwingend ein Streit schuld sein. In vielen…
Pioniere der gesunden Ernährung Die Erfinder gesunder Ernährung beziehungsweise der Lehre davon sind die Müslimacher vergangener Jahrhunderte gewesen. Das Bircher-Müsli…
Katalase trägt zum Schutz vor freien Radikalen im menschlichen Körper bei. Das Enzym baut die Peroxide ab und hilft bei…
Das Gleichgewicht von Magen und Darm ist für den Menschen besonders wichtig. Äußere Belastungen und Probleme, wie Stress oder sogar…
Was ist Chlorella, Inhaltsstoffe und Anwendung
Ätherische Öle nicht nur für die Aromatherapie Ätherische Öle enthalten viele Hundert verschiedene flüchtige Substanzen wie etwa Monoterpene, Ester oder…