Kategorien
- Allgemein (34)
- Ernährung (71)
- Fairer Handel (2)
- Garten (47)
- Gesundheit (64)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (23)
- Natur (5)
- Obst – Beeren – Früchte (10)
- Ökologie (40)
- Pilze (4)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Ökologische Biomöbel: Einfach bewusster konsumieren
- Was bedeutet Nachhaltigkeit?
- Leuchtmittel der Zukunft: ökologisch mit LED beleuchten
- Stress: Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts mit CBD behandeln
- Urlaubsfeeling im eigenen Garten – Tipps für die Gestaltung
- Umweltfreundlich mit Papier kommunizieren
- CBD Öl: Das Schlafmittel aus der Natur
- Fertighäuser – wie ökologisch können sie sein?
- Zucker ist nicht gleich Zucker
- Nachhaltigkeit: So gelingt der ökologische Gemüseanbau im eigenen Gewächshaus
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ökologische Biomöbel: Einfach bewusster konsumieren
Flugreisen vermeiden, Zero Waste leben und auf verantwortungsvoll produzierte Produkte achten – es gibt viele Wege, einen nachhaltigeren Lebensstil zu pflegen. Auch in Wohn- und Einrichtungsfragen ist es möglich, bewusster zu konsumieren und so den ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten. Biomöbel setzen an verschiedenen Stellen an.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Biomöbel, Möbel, Nachhaltigkeit, Ressourcen
Hinterlasse einen Kommentar
Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Flugreisen, Plastiktüten und manche Modetrends haben etwas gemeinsam: Sie verbrauchen Ressourcen und hinterlassen Müll, viel Müll. Ob Nachhaltigkeit und nachhaltig zu leben darin besteht nur im Inland zu reisen, Stofftaschen zu benutzen und Öko-Mode zu tragen hängt von einigen Faktoren ab. Letztendlich zählt die Quantität unseres Verbrauchs aber auch die Ökobilanz und der ökologische Fußabdruck, egal ob von Verkehrsmitteln, Essen oder T-Shirts.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie
Verschlagwortet mit Mehrweg, nachhaltig, Nachhaltigkeit, Naturfasern, Recycling
Hinterlasse einen Kommentar
Leuchtmittel der Zukunft: ökologisch mit LED beleuchten
Die richtige Beleuchtung ist für den Arbeits- und Wohnbereich von essenzieller Bedeutung, denn sie trägt maßgeblich zur Entstehen einer angenehmen Atmosphäre im Wohn- und Schlafzimmer sowie am Arbeitsplatz bei. Studien haben bewiesen, dass an die Räumlichkeiten und den Verwendungszweck angepasste Leuchten einen hohen Wohlfühlfaktor erzeugen und auch die Produktivität erhöhen können. Heutzutage werden in vielen Lebensbereichen LED Leuchten verwendet: Diese präsentieren sich im Vergleich mit anderen Leuchtmitteln umweltfreundlich und energieeffizient.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Umweltbilanz, umweltfreundlich
Hinterlasse einen Kommentar
Umweltfreundlich mit Papier kommunizieren
Die Nutzung von Papier stellt viele ökologisch denkende Menschen vor eine ernste Gewissensfrage. Für viele Unternehmer sind Prospekte und Flyer als Werbemittel unverzichtbar. Eine Firma funktioniert nun einmal nicht ohne Briefwechsel. Und auch im Privatbereich verzichten wir nur ungern auf die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, die uns das Papier bietet. Es macht einfach viel zu viel Spaß, Einladungskarten selbst zu kreieren und wunderschöne bunte Broschüren zu entwerfen. Vor allem Firmen, die ökologisch erzeugte Produkte anbieten, hätten ohne eine adäquate Werbung in Papierform klare Wettbewerbsnachteile. Man steckt also in einem Dilemma. Auf der einen Seite existiert der Wunsch, mit seinem ökologischen Angebot Gutes zu tun, auf der anderen Seite sterben für das Papier Bäume. In Anbetracht der Tatsache, dass der Wald durch den Dürresommer noch immer geschädigt ist, erzeugt die Verwendung von Papier ein schlechtes Gewissen. Doch ganz auf Papierprodukte zu verzichten, lohnt sich nicht. Den wohl besten Kompromiss bietet die Umweltdruckerei mit FSC-Zertifizierung.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie
Verschlagwortet mit Drucken, FSC-Zertifizierung, Holz, nachhaltige Forstwirtschaft, Papier, Wald
Hinterlasse einen Kommentar
Fertighäuser – wie ökologisch können sie sein?
Immer häufiger bekommen wir die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Für viele Menschen Grund genug, einzelne Bereiche ihres Lebens umweltbewusster zu gestalten. Eine Möglichkeit bieten Fertighäuser durch ihre ökologische Bauweise. Wir zeigen, in welchen Bereichen Fertighäuser dabei helfen können, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie
Verschlagwortet mit Fertighaus, Niedrigenergiehaus, Nullenergiehaus, Passivhaus
Hinterlasse einen Kommentar
Home Growing in Corona-Zeiten – Kohlgemüse
Kohl ist mehr als ein Wintergemüse

Eine bunte Auswahl frischer Blattkohl-Arten
Kohl steckt voller Vitamin C und anderer gesundmachender Substanzen. Nicht nur Sauerkraut und Kresse, auch viele weitere Kohl-Verwandte stärken unser Immunsystem. Kohl-Arten gedeihen weltweit von den Tropen bis ins raue Gebirgsklima. Ihre Vielfalt zeigt sich an Radieschen, Kohlrabi und Meerrettich, die ebenfalls zu den Kohl-Verwandten gehören, genauso wie Grünkohl oder Blumenkohl. Typische Kohlköpfe sind klassische Lager- und Wintergemüse. Von der Aussaat bis zur Ernte brauchen sie viele Monate und schmecken erst im darauffolgenden Winter gut. Exotische Blattkohle hingegen werden häufig bereits jung gegessen. Sie sind sehr zart und müssen noch nicht einmal gekocht werden.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung, Garten, Gesundheit
Verschlagwortet mit Aussaat, Corona, Home-growing, Kohl, Kohlgemüse, Setzlinge, Topfpflanzen
Hinterlasse einen Kommentar
Home growing in der Corona-Krise – Gurke, Zucchini und Co
Pflanz- und Erntezeit und keiner geht hin?

Vorkultur von Gemüsesetzlingen
Gartenmärkte und Märkte für den landwirtschaftlichen Bedarf sind noch geöffnet und werden es hoffentlich auch bleiben. Die Zeit des Verkaufs von Saatgut und Setzlingen, von Steckzwiebeln und Saatkartoffeln läuft auf Hochtouren, denn die Pflanzzeit für viele Gemüsearten naht. Gärtnereien und landwirtschaftliche Betriebe arbeiten wie immer, sichern unsere Ernährung. Spargel -Erzeuger jedoch suchen jetzt Erntehelfer. Weitere Gemüsebau-Betriebe suchen sicherlich bald Helfer auch für das Anpflanzen von Gemüse-Setzlingen wie Gurken, Salat und Kohl. Die professionelle Pflanzung und Ernte von Gemüse sind zwar teil-mechanisiert, doch insgesamt bedarf es immer noch mehrer hunderttausend Helfer – auch zur nahenden Erdbeerernte.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung, Garten, Gesundheit
Verschlagwortet mit Anzucht, Aussaat, Corona, Gurke, Kürbis, Saatgut, Setzlinge, Topfpflanzen, Zucchini
Hinterlasse einen Kommentar
Corona-Krise und Selbstversorgung – Paprika, Chili, Aubergine
Aus wenig viel machen

Chili in allen Farben
Das neuartige Corona-Virus könnte unseren Alltag noch lange beeinflussen und einschränken. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist nur eine Seite der Krise. Eine andere Seite ist, die Freizeit zu gestalten, sinnvolle Tätigkeiten zu finden und Spaß in den Tag zu bringen. Die Aussaat und die Pflege von Pflanzen bietet Möglichkeiten, die mit ganz einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Die Jahreszeit ist von nun an günstig.
Etwas Blumenerde ist von Vorteil, doch die Anzucht starten können sie mit kleinen Mengen an Erde in beliebigen Arten von Gefäßen oder Töpfen. Nach dem Auskeimen, nach Wochen können sie die Pflanzen immer noch in größere Töpfe umpflanzen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung, Garten, Gesundheit
Verschlagwortet mit Aubergine, Aussaat, Chili, Fensterbank, Paprika, Vorkultur
Hinterlasse einen Kommentar
Selbstversorgung in der Corona-Krise – Tomaten
Wider dem Dosenfutter!

Tomatenvielfalt
Covid 19 hat uns fest im Griff und wir Deutschen greifen in der Krise zur Nudel beziehungsweise zu Spaghetti und zu Tomaten aus der Dose. Haltbar, billig und schnell. Die Zeit, in der niemand mehr seine Konserven sehen oder essen will, wird kommen. Tomaten haben mehr zu bieten als Dosen-Sugo zu sein. Sie sind sehr unterschiedlich in Aroma, Größe, Süße, Festigkeit oder Saftigkeit und im Aussehen, in ihrer Form und ihrer Farbe. Und sie sind ganz hervorragend zu vielen Gerichten und Zubereitungen, frisch als Salat, zu Butterbrot, in Gemüseeintöpfen, auf die Pizza und in allerlei Schnellgerichten. Frisch auf den Tisch oder haltbar gemacht schmecken eigene Tomaten aus dem Garten aromatisch und süß und viel besser als gekaufte Konserven.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung, Garten, Gesundheit
Verschlagwortet mit Aussaat, Balkon, Corona, F1-Hybride, Fensterbank, Frühbeet, samenfest, Selbstversorgung, Tomaten, Tomatensamen, Topfpflanzen, Vorfrühling, Vorkultur
Hinterlasse einen Kommentar
Selbstversorgung in der Corona-Krise

Begehrtes erstes Grün für die frische Küche
In Zeiten von Corona-Krise und Hamsterkäufen, angesichts leerer Regale in Supermärkten und geschlossener Restaurants, sind Improvisation und die eigene Küche gefragt. Gesundes, frisches Essen, um selbst gesund zu bleiben oder zu werden, ist zu Ausgang des Winters jedes Jahr ein Herausforderung. Ob Corona- oder Grippeviren, Dosenfutter hilft hier nicht weiter. Wir alle warten auf vitalisierenden Spargel und vitaminreiche Erdbeeren, auf knackigen Freilandsalat und die aromatischen Fruchtgemüse des Sommers. Bereits jetzt hilft ein Balkon, ein Blumenfenster und sowieso jeder Garten. Sie bieten gute Möglichkeiten zur schnellen Selbstversorgung.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ernährung, Garten, Gesundheit
Verschlagwortet mit Asia-Greens, Balkongärtnerei, Corona, Gemüse, home-office, Selbstversorgung, Vorkultur
Hinterlasse einen Kommentar