Kategorien
- Allgemein (34)
- Ernährung (71)
- Fairer Handel (2)
- Garten (47)
- Gesundheit (64)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (23)
- Natur (5)
- Obst – Beeren – Früchte (10)
- Ökologie (40)
- Pilze (4)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Ökologische Biomöbel: Einfach bewusster konsumieren
- Was bedeutet Nachhaltigkeit?
- Leuchtmittel der Zukunft: ökologisch mit LED beleuchten
- Stress: Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts mit CBD behandeln
- Urlaubsfeeling im eigenen Garten – Tipps für die Gestaltung
- Umweltfreundlich mit Papier kommunizieren
- CBD Öl: Das Schlafmittel aus der Natur
- Fertighäuser – wie ökologisch können sie sein?
- Zucker ist nicht gleich Zucker
- Nachhaltigkeit: So gelingt der ökologische Gemüseanbau im eigenen Gewächshaus
Schlagwort-Archive: Buschbohnen
Bohnen im Garten
Fruchtbarkeit und Kochkunst

Feuerbohne
Bohnen gibt es in großer Vielfalt mit unterschiedlicher Eignung für den Garten. Der Anbau von Bohnen fördert die Fruchtbarkeit des Bodens vor allem durch Symbiose mit Knöllchenbakterien aber auch durch eine weitere Symbiose mit Mykorrhiza-Pilzen. Mischkultur mit Bohnen war Jahrtausende lang erfolgreich, lange vor der Erfindung des Kunstdüngers. Berühmt sind die fruchtbaren Mischkulturen aus Bohnen, Kürbissen und Mais in Mexiko. Bohnen werden als grüne Hülsen jung und frisch gegessen oder ausgereift als Bohnenkerne. Sie eignen sich außerdem zum Einfrieren, zum Trocken, zum sauer Einmachen und somit als Vorrat.
Veröffentlicht unter Garten
Verschlagwortet mit Bohnen, Buschbohnen, Feuerbohnen, Hülsenfrüchte, Knöllchenbakterien, Mykorrhiza, Phaseolus, Stangenbohnen, Symbiose
1 Kommentar