Die ökologische Lösung: Ein Gartenhaus aus Holz auf dem LogFoot Fundament

Hansagarten GartenahausDer eigene Garten ist der Bereich, in dem Sie direkten Einfluss auf die Biodiversität und die Schaffung neuer bzw. die Erhaltung vorhandener Lebensräume haben. Mit Wildblumen, Insektenhotels und restriktiven Heckenschnitten können Sie Ihren Beitrag für eine insekten- und kleintierfreundliche Umgebung leisten. Aber auch beim Bau eines Gartenhauses haben Sie die Möglichkeit, Tierleben zu retten und die Umwelt zu schonen. Wie das geht und wie Sie das sogar ohne professionelle Handwerker schaffen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen →

Wärmepumpe: Umweltschonend und kostensparend

Wärmepumpen sind umweltfreundlicher und kosteneffektiver als konventionelle Heizungssysteme – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wer plant, eine Wärmepumpe anzuschaffen, benötigt etwas Vorlauf. Schließlich geht es nicht nur darum, das passende System zu wählen, sondern auch die wichtigsten Punkte zu beachten.

Weiterlesen →

Leuchtmittel der Zukunft: ökologisch mit LED beleuchten

Die richtige Beleuchtung ist für den Arbeits- und Wohnbereich von essenzieller Bedeutung, denn sie trägt maßgeblich zur Entstehen einer angenehmen Atmosphäre im Wohn- und Schlafzimmer sowie am Arbeitsplatz bei. Studien haben bewiesen, dass an die Räumlichkeiten und den Verwendungszweck angepasste Leuchten einen hohen Wohlfühlfaktor erzeugen und auch die Produktivität erhöhen können. Heutzutage werden in vielen Lebensbereichen LED Leuchten verwendet: Diese präsentieren sich im Vergleich mit anderen Leuchtmitteln umweltfreundlich und energieeffizient.

Weiterlesen →