Seit einigen Jahren wächst in der breiten Bevölkerung das Bewusstsein für die Notwendigkeit, mit der Umwelt im Einklang zu leben. Ein wichtiges Stichwort in diesem Kontext ist „Nachhaltigkeit“. Nachhaltigkeit meint, mögliche Konflikte zwischen dem eigenen Handeln und dem Umweltschutz zu erkennen und sein Handeln entsprechend anzupassen. Die meisten wissen jedoch nicht, dass Nachhaltigkeit auch beim Textilkauf eine Rolle spielt.
Textilien gibt es viele aus den unterschiedlichsten Materialien. Doch hast du gewusst, dass laut dem WWF etwa in der Hälfte…
Ein Kleiderschrank ist ein traditionelles und in seiner Funktion quasi unverzichtbares Möbelstück. Erste Möbel kannten Menschen schon zu vorchristlicher Zeit.…
Die meisten Naturfasern sind für die Herstellung feiner Bettwäschegewebe ungeeignet. Oft werden deshalb Kunstfasern eingesetzt. Konzentriert man sich auf Bettwäsche…