Detox ist ein Begriff, der immer häufiger in Gesprächen rund um Gesundheit und Wohlbefinden auftaucht. Ob nach den Feiertagen oder als Teil eines ganzheitlichen Lebensstils, die Idee, den Körper von innen zu reinigen und ihm eine “Pause” zu gönnen, gewinnt zunehmend an Popularität. Dabei kommen oft biologische Produkte ins Spiel, die nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch die Umwelt schonen. Aber wie funktioniert Detox eigentlich?
Warum Superfoods so besonders sind
Superfoods sind Lebensmittel, die besonders reich an Nährstoffen und gesundheitsfördernden Eigenschaften sind. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und anderen wichtigen Nährstoffen aus, die zur Förderung unserer Gesundheit beitragen. Die Aufnahme von Superfoods in unsere tägliche Ernährung kann dabei helfen, unser Immunsystem zu stärken, die Energie zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Chlorella – ein Einzeller mit Potential Die Grünalge Chlorella ist ein sehr ursprünglicher Organismus, der schon seit Milliarden von Jahren…
Was ist mit Schnupfen und Husten? Für oder gegen Alles ist ein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund. Doch bei Erkältungskrankheiten…
Gesunde vitalstoffreiche Lebensmittel oder – welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll und warum?
Rohkost war die Ernährung in der Steinzeit. Heute gibt es diese Urkost und verschiedene andere Formen und Ausprägungen, mit und ohne Fleisch, mit und ohne Milchprodukte, als Heilkost aber auch als Lebensphilosophie
Basische Ernährung, basische Lebensmittel – was steckt dahinter?
Frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte sowie Mischsäfte mit Weizengras, Kräutern und Nüssen sind die natürlichste und höchstdosierte Quelle für Vitalstoffe
Eine nährstoffreiche, vollwertige Ernährung mit Bioprodukten ist vor und während der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit besonders wichtig
Saisonale Küche: würzige orientalische Linsensuppe ist vegetarisch, gesund und schnell zubereitet