Die ökologische Essenz Italiens: Warum Guanciale aus regionaler Produktion ein Gewinn für deinen Gaumen und die Umwelt ist

Italien ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und reiche Kultur
bekannt, sondern auch für seine exquisite Küche. Ein wesentlicher Bestandteil
vieler traditioneller italienischer Gerichte ist Guanciale, ein luftgetrockneter Speck aus Schweinebacke. Doch Guanciale ist mehr als nur eine Zutat – es verkörpert die ökologische Essenz Italiens, die Verbindung zwischen Landwirtschaft, Umweltbewusstsein und kulinarischer Tradition.

Weiterlesen →

Giftige Pyrrolizidin-Alkaloide in Beuteltees

Die Giftigkeit der Pyrrolizidin-Alkaloide ist bekannt, dennoch wird immer weniger gegen das Jakobs-Kreuzkraut, den Verursacher von schweren Vergiftungen und Leberschäden gemacht.

Weiterlesen →

Eier – Qualität und Erzeugung

Eier sind sehr gesund und doch umstritten. Die Eiererzeugung wirft ethische und ökologische Probleme auf. Auch die Eierqualität und unsere Gesundheit sind davon betroffen.

Weiterlesen →

Spirulina – Bio-Richtlinien ad absurdum geführt

Mineralische und nicht organische Düngemittel sind für Spirulina optimal – unter hygienischen Gesichtspunkten und ihrem Ursprung entsprechend

Weiterlesen →

EHEC in Zeiten der “Geiz ist geil”- Mentalität beim Essen

Angesichts der Dramatik der EHEC-Erkrankungen muss die Frage gestellt werden wie Lebensmittel aus Deutschland zu solch einer Gefahr für Gesundheit und Leben werden konnten und wie diese Gefahr in Zukunft vorab gebannt werden kann.

Weiterlesen →

EHEC, Dürre, Massentierhaltung und Gülle

Gibt es einen Zusammenhang zwischen den EHEC-Fällen und der anhaltenden Trockenheit? Ist die Grundwasserqualität durch Masentierhaltung, und Gülledüngung im Maisanbau gefährdet?

Weiterlesen →