Die Kakipflaume oder Sharonfrucht – neues Obst für unsere Gärten

Die Kaki-Frucht kann man in Deutschland schon seit Jahrzehnten kaufen, zunächst in Delikatess-Geschäften, dann in ganz normalen Supermärkten auch unter dem Namen Sharonfrucht. Das international als Persimone (engl. persimmon), bei uns auch als Kakipflaume oder Dattelfeige bezeichnete Obst, stammt ursprünglich aus Japan und China. Seit bestimmt 15 Jahren wächst ein Kakibaum in meinem Garten heran. Er ist frosthart und trägt jedes Jahr Früchte. Die Ernte ist so groß wie bei einer Apfelernte.

Weiterlesen →

DIY – Kreative Lampen aus Natur und Garten

Beim Austausch von alten stromfressenden Glühbirnen, kann sich heraus stellen, dass an Steh-, Wand- oder Pendelleuchten noch mehr nicht mehr zeitgemäß ist als nur das Leuchtmittel. Die Abdeckungen an der Decke – die Baldachine, alte Spiralkabel oder Zugpendel sind häufig aus Kunstoffen, die mit der Zeit brüchig und unansehnlich werden. Dagegen können – frisch geputzt – die Glas-  oder Metall- Lampenschirme weiterhin verwendet werden. Für die Installation und die Aufhängung gibt es tolle neue Bauteile, vor allem die schicken Textilkabel. Zusätzlich ergeben sich, dank der nicht mehr heiß werdenden modernen LED-Leuchtmittel, weitere kreative Optionen für den Lampenbau: mit Naturmaterialien aus dem Wald oder Garten, vor allem  mit Holz.

Weiterlesen →

Gesund wohnen mit vertikalen Gärten

Vor allem in städtischen Gebieten bleibt die Sehnsucht nach Natur und Grün oft unerfüllt. Hier spielt sich das Leben meist auf kleiner Fläche und mit wenig bis gar keinem Garten ab. Doch die Nähe zur Natur ist für das Wohlbefinden – und für die Gesundheit – von großer Bedeutung. Hier kommen vertikale Gärten ins Spiel: eine innovative Lösung, um so viel Natur wie möglich auf kleinem Raum zu integrieren.

Weiterlesen →