Die Bodenqualität ist das Herzstück eines jeden erfolgreichen Gartens. Sie bestimmt, wie gut deine Pflanzen wachsen und gedeihen können. Ein gesunder Boden versorgt die Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen und unterstützt ihre Wurzeln, damit sie sich fest verankern können. Aber wie erreicht man eine optimale Bodenbeschaffenheit? Und wie kann tierfreundlicher Dünger dabei helfen, diese zu verbessern und gleichzeitig deine Haustiere zu schützen?
Textilien gibt es viele aus den unterschiedlichsten Materialien. Doch hast du gewusst, dass laut dem WWF etwa in der Hälfte…
Richtige Bewässerung und weitere Maßnahmen bei Trockenheit im Obst-, Gemüse- und Blumengarten
Mutterboden ist wertvoll. Der Boden mit hohem Anteil an Humus ist geschützt.
Grünspargel ist leicht im eigenen Garten anzubauen und kulinarisch wie ökologisch besonders wertvoll
Angesichts der Dramatik der EHEC-Erkrankungen muss die Frage gestellt werden wie Lebensmittel aus Deutschland zu solch einer Gefahr für Gesundheit und Leben werden konnten und wie diese Gefahr in Zukunft vorab gebannt werden kann.
Gebiete mit Trockenperioden nennt man Halbwüsten, Savannen und Steppen. Langanhaltende Dürre führt dazu, dass Wälder nicht mehr wachsen…
Grüngut beziehungsweise Äste von Bäumen und Sträuchern, Laubgehözen und Koniferen im Garten häckseln, kompostieren verwenden
Pestizide, Dioxine, Grenzwerte: Die akute Gefahr ist nicht das einzige Risiko für Verbraucher. Der ökologische Landbau ist die Alternative.