Was tun bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall? Schon althergebrachte Hausmittel bewirken ganz unterschiedliche Dinge in unserem größten Verdauungsorgan. Der Darm ist aus Teilen mit unterschiedlichen Funktionen aufgebaut und bewältigt alles von der Nährstoffaufnahme aus Torte, Schnitzel oder Sauerkraut bis zur Wasseraufnahme aus Bier, Kaffee oder Milch. Dazu kommt die Aufnahme von Wirkstoffen aus Medikamenten oder aus gesunden Lebensmitteln und gleichzeitig die Abweisung und Ausleitung von allem, was krank macht. Vielfältige Aufgaben, entscheidend für unser Wohlbefinden.
Warum Superfoods so besonders sind
Superfoods sind Lebensmittel, die besonders reich an Nährstoffen und gesundheitsfördernden Eigenschaften sind. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und anderen wichtigen Nährstoffen aus, die zur Förderung unserer Gesundheit beitragen. Die Aufnahme von Superfoods in unsere tägliche Ernährung kann dabei helfen, unser Immunsystem zu stärken, die Energie zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Das Kochen gesunder Mahlzeiten zu Hause kann zunächst entmutigend wirken, besonders wenn du neu in der Küche bist oder keine Zeit hast, ständig frisch zu kochen. Aber keine Sorge, es ist einfacher als du denkst. Mit einigen einfachen Richtlinien und schmackhaften Zutaten wie Hoisin Sauce oder Sojasoße, die es sowohl süß als auch salzig gibt, kannst du leckere und gesunde Mahlzeiten zubereiten, die dich und deine Familie satt und glücklich machen.
Es beginnt mit den kleinen Störungen und Empfindsamkeiten: Völlegefühl und Blähungen sowie Verstopfung machen vielen Menschen zu schaffen. Aufstoßen, Sodbrennen, schlechter Atem und Müdigkeit, dies alles sind weitere Symptome dessen, dass unsere Verdauungsorgane nicht optimal arbeiten. Heute führen wir gerne eventuelle Verdauungsprobleme auf Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien zurück, doch woher sind diese plötzlich gekommen?
Kohlenhydrate sind die Grundlage unserer Ernährung. Nachdem Jahrzehnte lang undifferenziert der Verzicht von Fetten empfohlen wurde, sollte nun nicht der Verzicht auf Kohlenhydrate folgen um abzunehmen.