Mit einer nachhaltig gestalteten Terrasse kannst du der Umwelt etwas Gutes tun. Heimische Wildpflanzen und Kräuter verschönern nicht nur optisch deine Wohlfühloase, sie sind auch eine ideale Futterquelle für Bienen und andere Insekten. Im Folgenden findest du Empfehlungen für eine klimafreundliche Begrünung deiner Terrasse.
Vor allem in städtischen Gebieten bleibt die Sehnsucht nach Natur und Grün oft unerfüllt. Hier spielt sich das Leben meist auf kleiner Fläche und mit wenig bis gar keinem Garten ab. Doch die Nähe zur Natur ist für das Wohlbefinden – und für die Gesundheit – von großer Bedeutung. Hier kommen vertikale Gärten ins Spiel: eine innovative Lösung, um so viel Natur wie möglich auf kleinem Raum zu integrieren.
Das Schöne mit dem Nützlichen verbinden – Gemüse im Blumenkübel Pflanzkübel sind ein belebendes Element auf jedem Balkon. Sie umrahmen…
Wir sehen diese Entwicklung schon lange und nun mit größerem Tempo. In Deutschland sind Obst und Gemüse teuer, oft teurer…
In Zeiten von Krankheitswellen und Home-Office ist die eigene Küche gefragt. Gesundes, frisches Essen, um selbst gesund zu bleiben oder…
Schnittknoblauch – ein Verwandter von Bärlauch – ist ein zartes Gewürz und Gemüse für Rohkost, gesund, vielfältig zu verwenden und wächst unproblematisch im Garten
wärmebedürftige und dekorative Pflanzen wie Eiskraut und Melonen geschützt auf dem Balkon in Balkonkäten und Pflanzkübeln selbst ziehen