Bio-Olivenöl ist ein Beitrag zur eigenen Gesundheit und zu einer nachhaltigen Entwicklung am Mittelmeer
Angesichts der Dramatik der EHEC-Erkrankungen muss die Frage gestellt werden wie Lebensmittel aus Deutschland zu solch einer Gefahr für Gesundheit und Leben werden konnten und wie diese Gefahr in Zukunft vorab gebannt werden kann.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den EHEC-Fällen und der anhaltenden Trockenheit? Ist die Grundwasserqualität durch Masentierhaltung, und Gülledüngung im Maisanbau gefährdet?
Gebiete mit Trockenperioden nennt man Halbwüsten, Savannen und Steppen. Langanhaltende Dürre führt dazu, dass Wälder nicht mehr wachsen…
Vegetarismus und die Konsequenzen: Artenschutz & Nutztiere, Landschaftspflege & Biotope, Ernährungssicherung & Landwirtschaft
Ja, es stimmt, wir sterben nicht an EINEM mit Dioxin oder Pestiziden belasteten Essen. Die immer wiederkehrenden Aussagen der Experten, es bestünde keine akute Gefahr, sind dennoch nichts als Beschwichtigungen.
Agrarlobbyismus und Absurdität der Nahrungsmittelproduktion im Namen niedriger Lebensmittelpreise und angeblicher Ernährungssicherung
Nach dem Dioxinskandal sind Bioeier gefragt wie nie. Der Bioboom birgt Gefahren, ist jedoch auch eine Chance für eine nachhaltige Entwicklung