Ob Kaffeesatz, Fruchtkerne oder Obstschalen: Beim Kochen fällt jede Menge Abfall an, der oftmals geradewegs im Mülleimer landet. Was viele…
Die Zerstörung des Regenwaldes in Südamerika ist eines der größten ökologischen Probleme unserer Zeit. Die Ursachen hierfür sind unterschiedlicher Natur.…
Sie gerät in den letzten Jahren immer weiter in den Mittelpunkt der Gesellschaft und die Bewusstheit für das Thema steigt.…
Knackfrisches Gemüse, das direkt nach der Ernte auf den Teller kommt, schmeckt wohl immer noch am besten. Noch dazu ist…
Was sind eigentlich Düngemittel? Alles was Pflanzenwachstum ermöglicht und fördert kann man als Pflanzendünger bezeichnen. Oft denken wir an chemisch-…
Unsere geliebten Haustiere sind stetige Begleiter in unserem Leben – Leider aber können auch sie krank oder von Schmerzen geplagt…
Die Klimakatastrophe ist überall sichtbar Die Klimaerwärmung, die seit Jahren nicht nur messbar sondern auch fühlbar für uns alle ist,…
Der Klimawandel und seine Folgen sind bereits heute deutlich zu spüren. Unerträgliche Hitzewellen mit riesigen Waldbränden sowie Stürme und Überflutungen…
Die meisten Naturfasern sind für die Herstellung feiner Bettwäschegewebe ungeeignet. Oft werden deshalb Kunstfasern eingesetzt. Konzentriert man sich auf Bettwäsche…
Bei Ernährung und Kleidung achten bereits zahlreiche Menschen auf Umweltverträglichkeit. Das ist schon bei der Herstellung über den Transport bis…