Bioethanol und E10 – Energiepflanzen, Klimabilanz und Nachhaltigkeit, Sinn und Unsinn
Zusatzstoffe, Aromen und Hilfsmittel in der Lebensmittelindustrie. Das Verwirrspiel um natürlich und naturidentisch bei der Lebensmitteldeklaration.
Bunte Lebensmittel sind schön fürs Auge. Das Einmaleins der natürlichen Farbstoffe
Vegetarismus und die Konsequenzen: Artenschutz & Nutztiere, Landschaftspflege & Biotope, Ernährungssicherung & Landwirtschaft
Trockenfrüchte sind gesund und praktisch und die klimaschonende Alternative zu Frischobst aus Übersee
Saisonale Küche: würzige orientalische Linsensuppe ist vegetarisch, gesund und schnell zubereitet
Grüngut beziehungsweise Äste von Bäumen und Sträuchern, Laubgehözen und Koniferen im Garten häckseln, kompostieren verwenden
Würzige Bohnen-Tomatensuppe – klimaschonend, vollwertig und saisonal kochen
Pestizide, Dioxine, Grenzwerte: Die akute Gefahr ist nicht das einzige Risiko für Verbraucher. Der ökologische Landbau ist die Alternative.
Blattsalat im Winter – Ackersalat, Endivien, Chicorée und mehr: Warenkunde und Zubereitung