Grüngut beziehungsweise Äste von Bäumen und Sträuchern, Laubgehözen und Koniferen im Garten häckseln, kompostieren verwenden
Würzige Bohnen-Tomatensuppe – klimaschonend, vollwertig und saisonal kochen
Pestizide, Dioxine, Grenzwerte: Die akute Gefahr ist nicht das einzige Risiko für Verbraucher. Der ökologische Landbau ist die Alternative.
Blattsalat im Winter – Ackersalat, Endivien, Chicorée und mehr: Warenkunde und Zubereitung
Gemüse-Kürbis-Curry. Rezept für eine scharfes Pfannengericht mit Wurzelgemüsen und Tofu
Die Wiederentdeckung von Großmutters Gemüsekiste.
“Was sollen wir nach dem Dioxin-Skandal noch essen” fragen viele Menschen. Ganz normal aber…
… mehr zum richtigen Einkaufen und Kochen und Vorsicht vor Verstecktem!
Agrarlobbyismus und Absurdität der Nahrungsmittelproduktion im Namen niedriger Lebensmittelpreise und angeblicher Ernährungssicherung
Nach dem Dioxinskandal sind Bioeier gefragt wie nie. Der Bioboom birgt Gefahren, ist jedoch auch eine Chance für eine nachhaltige Entwicklung