Veganes und lactosefreies Eis aus natürlichen Zutaten selbst herstellen, auch ohne Eismaschine, zahlreiche Anleitungen, Tipps und Rezepte
Gartenprodukte verwerten und haltbarmachen zu Saft, Gelee und Marmelade Chutney, Sauerkonserve, Tiefkühlgut oder Dörrobst mit rafinierten und schmackhaften Rezeptanleitungen
Schnittknoblauch – ein Verwandter von Bärlauch – ist ein zartes Gewürz und Gemüse für Rohkost, gesund, vielfältig zu verwenden und wächst unproblematisch im Garten
Lebensraum für Wildbienen schaffen durch Ansaat von Wildblumen-Mischungen mit einheimischen Blütenpflanzen im eigenen Garten auf Randstreifen oder als Brachen und zur Etablierung von artenreichen Blumenwiesen
Ayurveda Küche, die ayurvedischen Grundlagen der Konstitutionstypen (Doshas) Vata Pitta und Kapha und Geschmacksrichtungen herb, bitter, sauer, süß und scharf
Das vegane und laktosefreie Produkt Sojamilch – Fakten und Fragen rund um Ernährung und Ökologie, die vielen Aspekte von Sojamilch. Herstellung und Qualität.
In selbst gepressten Säften sind Wirkstoffe wie Anthocyane, Flavonoide und Vitamine hoch konzentriert enthalten und werden dank schonender Herstellung nicht zerstört.
Zutaten, Küchenpraxis, Küchengeräte, Zubereitungstechniken und Rezepte für Rohkost.
Basische Ernährung, basische Lebensmittel – was steckt dahinter?
Frische Säfte aus buntem Obst und Gemüse selber machen: Entsaften, worauf es ankommt, die Technik, die Unterschiede