Kategorien
- Allgemein (23)
- Ernährung (64)
- Fairer Handel (2)
- Garten (40)
- Gesundheit (57)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (23)
- Natur (5)
- Obst – Beeren – Früchte (10)
- Ökologie (37)
- Pilze (4)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Ökologisch leben – Tipps für mehr Nachhaltigkeit
- Ökologische Logistik – große Vorteile für alle Beteiligten
- Chlorella vulgaris ist ein perfektes Futtermittel
- CBD Produkte
- Plastiktaschen, Papiertüten oder Stoffbeutel?
- Kaffee oder Tee: Getränke mit belebender Wirkung
- Hagebutten – Gesundes von der Rose
- Ökologisches Bauen mit einheimischem Holz
- Das Gras essen wir und das Korn die Tiere?
- Ist für Alles ein Kraut gewachsen?
Schlagwort-Archive: Unkraut
Wunderpflanzen aus der Natur – Mehr als nur Unkraut
Die Schätze unserer Umwelt bieten viele Möglichkeiten nachhaltig und gesund zu leben – Man muss nur wissen wo man die kleinen Wunderpflanzen finden kann. Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen verschiedenste Blätter, Baumrinden, Gräser oder Knollen für medizinische Zwecke und zur Ernährung. Dabei sind es nicht nur Pflanzenarten aus exotischen Ländern, auch hierzulande lassen sich einige Heilgewächse finden.
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur
Verschlagwortet mit Brennnessel, Gänseblümchen, Kurse, Löwenzahn, Survival, Unkraut, Wildkräuter
Hinterlasse einen Kommentar
Gärtnern bei Trockenheit

Trockenheit
Wenn der Regen lange ausbleibt, hilft Gärtnern und Landwirten nur noch Bewässerung. Die Aussaat von Gemüse und einjährigen Kulturen ist ohne Feuchtigkeit im Boden vollkommen sinnlos. Und auch die Sonne liebenden Fruchtgemüse werfen bei allzu großer Hitze und Dürre zunächst ihre Blüten und dann ihre Früchte ab. Jedoch ist mit der Gießkanne oder dem Bewässerungsschlauch allein gegen eine derartig lang anhaltende Dürreperiode wie in diesem Jahr nur schwer anzukommen. Weitere Maßnahmen müssen her.
Veröffentlicht unter Garten, Landwirtschaft
Verschlagwortet mit Bäume, Bewässerung, Boden, Bodenbearbeitung, Dürre, Garten, Gehölze, Gießen, Landwirtschaft, Mulch, Obstbäume, Trockenheit, Unkraut, Wasser
1 Kommentar
Mutterboden: Grundlage für das Leben auf der Erde
Mutterboden ist der Oberboden und wird auch als Muttererde und Ackerkrume bezeichnet. Er ist der oberste Bodenbereich und aufgrund der Fruchtbarkeit besonders wertvoll. In ihm enthalten sind zahlreiche Mineralien wie Lehm, Ton, Feinsand und Schluff sowie ein hoher Nährstoffanteil. Muttererde ist besonders reich an Stickstoff und Humus. Auch viele Mikroorganismen und andere nützliche Bodenlebewesen befinden sich dort. Wegen des hohen Humus-Gehalts, wird Muttererde in Süddeutschland auch als Humus bezeichnet.
Veröffentlicht unter Garten, Landwirtschaft, Ökologie
Verschlagwortet mit Boden, Humus, Mutterboden, Unkraut
1 Kommentar