Kategorien
- Allgemein (23)
- Ernährung (63)
- Fairer Handel (3)
- Garten (43)
- Gesundheit (55)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (21)
- Natur (6)
- Obst – Beeren – Früchte (9)
- Ökologie (36)
- Pilze (5)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Ökologisches Bauen mit einheimischem Holz
- Austernpilz
- Das Gras essen wir und das Korn die Tiere?
- Ist für Alles ein Kraut gewachsen?
- Holunderschwamm
- Gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzung
- Von Apfelsine bis Zitrone – Zitruspflanzen im Blumenkübel pflegen
- Die Kakipflaume oder Sharonfrucht – neues Obst für unsere Gärten
- Grüner Daumen: Wie Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern
- Gesunder Darm – gesunder Körper
Schlagwort-Archive: Selbstversorgung
Gartenbuch-Tipp: Spriessbürger – Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat in der Schweiz
Spriessbürger
Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat in der Schweiz
von Eveline Dudda und Klaus Laitenberger
Spiessbürger Verlag 2015, 367 Seiten, 38,50 Euro
Ein Gartenbuch über den Anbau von Gemüse und Salat in der Schweiz erobert einen Spitzenplatz der besten Gartenbücher der deutschen Gartenbau-Gesellschaft 2016. Es trägt den vielversprechenden Titel “Spriessbürger” und ist im Spriessbürger Verlag erschienen.
Veröffentlicht unter Garten
Verschlagwortet mit Aussaat, Garten, Gartenbuch, Gemüse, Gemüsegarten, Pflanztermine, Saattermine, Salat, Selbstversorgung
1 Kommentar
Minikiwis
Die Minikiwi ist die kleine Schwester der bekannten, aus Neuseeland stammenden, Kiwifrucht. Die Pflanze und die Frucht der Minikiwi Actinia arguta sind wesentlich kleiner als die Kiwi Actinia deliciosa. Die Frucht der Minikiwi hat die Größe einer Stachelbeere, ist glattschalig und nur 10 Gramm schwer. Minikiwis haben viele Vorteile für den Anbau in unseren Gärten.
Veröffentlicht unter Garten, Obst - Beeren - Früchte
Verschlagwortet mit Beeren, Früchte, Garten, Minikiwi, Naschfrüchte, Obst, Rankpflanze, Saison, Selbstversorgung, Spalierobst
Hinterlasse einen Kommentar