Kategorien
- Allgemein (17)
- Ernährung (58)
- Fairer Handel (3)
- Garten (36)
- Gesundheit (48)
- Kosmetik (1)
- Landwirtschaft (21)
- Ökologie (29)
-
Neueste Beiträge
- Frische Austernpilze im Garten ernten
- 5 nachhaltige Tipps für eine ertragreiche Ernte
- Die Grünalge Chlorella – winzig klein und hoch konzentriert
- Entspannung mit Heilpflanzenölen
- Abfall im Alltag vermeiden – so klappt’s
- Totholz – Lebensraum für Heil- und Speisepilze
- Klimawandel und Feinstaub – und was tun wir?
- Gemüse einfrieren
- Kundenbindung mit Mehrweg-Bechern und Brotdosen
- Die Darmgesundheit fördernde Lebensmittel
Blogroll
Archiv
Schlagwort-Archive: Schwarzkümmel
Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl – Gewürz und Öl für Gesundheit und Wohlbefinden
Nigella – eine dekorative Blütenpflanze
Der Schwarzkümmel ist eine zierliche Pflanze mit hübschen Blüten und dekorativen Samenkapseln. Er gehört zur Pflanzenfamilie der Hahnenfußgewächse. Schwarzkümmel ist mit Christrosen, Akelei und Rittersporn verwandt, genauso mit Anemone, Waldrebe oder Trollblume. Seine Verwandtschaft besteht aus wunderschönen Wild- und Zierpflanzen, von denen viele in unseren Gärten gepflegt werden. Und so kann auch Schwarzkümmel mit dem botanischen Namen Nigella sativa im eigenen Garten angebaut werden. Und das nicht nur zur Zierde. Die meist blaublütige und gefüllte Gartensorte (Bild links) heißt übrigens Nigella damascena, auch bekannt als “Jungfer im Grünen”. Schwarzkümmel kann ausgesät werden und wächst auch auf armen, trockenen und heißen Standorten gut.
Veröffentlicht unter Ernährung, Garten, Gesundheit
Verschlagwortet mit Garten, Gartenpflanze, Gesundheit, Gewürz, Heilpflanze, Öl, Schwarzkümmel, Schwarzkümmelöl
Hinterlasse einen Kommentar