Kategorien
- Allgemein (17)
- Ernährung (58)
- Fairer Handel (3)
- Garten (36)
- Gesundheit (48)
- Kosmetik (1)
- Landwirtschaft (21)
- Ökologie (29)
-
Neueste Beiträge
- Frische Austernpilze im Garten ernten
- 5 nachhaltige Tipps für eine ertragreiche Ernte
- Die Grünalge Chlorella – winzig klein und hoch konzentriert
- Entspannung mit Heilpflanzenölen
- Abfall im Alltag vermeiden – so klappt’s
- Totholz – Lebensraum für Heil- und Speisepilze
- Klimawandel und Feinstaub – und was tun wir?
- Gemüse einfrieren
- Kundenbindung mit Mehrweg-Bechern und Brotdosen
- Die Darmgesundheit fördernde Lebensmittel
Blogroll
Archiv
Schlagwort-Archive: milchsauer
Gemüse einfrieren
Saisongemüse
Das gesündeste, was wir auf die Dauer essen können, ist Gemüse. Es ist arm an Kalorien und reich an Vitaminen, Mineralstoffen, und darmpflegenden Ballaststoffen. Unverzichtbar für die Gesundheit sind auch die sekundären Pflanzenstoffen, in erster Linie die Antioxidanzien aus Gemüse. In unseren Breiten hat alles Pflanzenwachstum allerdings eine starke Saisonalität. Zwar gibt es rund ums Jahr frisches Gemüse, doch nicht alles stammt aus regionalem und saisonalem Anbau. Beim Einkauf von Gemüse, sollte stets ein Saisonkalender beachtet werden, denn Gemüse, das ausserhalb der Saison angebaut wird, ist häufig mit Pestizidrückständen belastet oder hat wegen des Gewächshausanbaus eine sehr schlechte Klimabilanz und enthält nur wenige Vitamine. Der Herbst und Winter ist Hauptsaison für sehr viele leckere Gemüsesorten, beispielsweise Kürbisse, Wurzelgemüse und Kohlarten.
Veröffentlicht unter Ernährung
Verschlagwortet mit einfrieren, Gemüse, Gemüsemiete, Kochen, Kohlgemüse, konservieren, Kürbis, milchsauer, Saisonale Rezepte, vegan, vegetarisch, Winter, Wurzelgemüse
1 Kommentar