Kategorien
- Allgemein (22)
- Ernährung (63)
- Fairer Handel (3)
- Garten (43)
- Gesundheit (55)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (21)
- Natur (6)
- Obst – Beeren – Früchte (9)
- Ökologie (35)
- Pilze (5)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Austernpilz
- Das Gras essen wir und das Korn die Tiere?
- Ist für Alles ein Kraut gewachsen?
- Holunderschwamm
- Gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzung
- Von Apfelsine bis Zitrone – Zitruspflanzen im Blumenkübel pflegen
- Die Kakipflaume oder Sharonfrucht – neues Obst für unsere Gärten
- Grüner Daumen: Wie Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern
- Gesunder Darm – gesunder Körper
- Moderne Heizsysteme für ökologisches Heizen
Schlagwort-Archive: Getreide
Das Gras essen wir und das Korn die Tiere?
Weizengras und Weizenkorn – zwei unterschiedliche Welten

gekeimter Weizen
Weizen und Brot seien gesundheitsschädlich, behaupten einige Stimmen. Es scheint eine neue Mode zu sein, traditionelle Lebensmittel zu verteufeln. Das fängt bei Getreide an, das weltweit seit 17 000 Jahren gegessen und seit mindestens 10 000 Jahren aus Gräsern gezüchtet wird. Mit Milchprodukten geht es weiter, die man ebenfalls seit Jahrtausenden für menschliche Zwecke zu nutzen weiß. Auf der Warnliste der selbsternannten Ernährungsexperten ist längst auch Soja gelandet, traditionell in Asien seit Jahrtausenden zu hochwertigen, sehr gesunden Lebensmitteln verarbeitet, ähnlich wie bei uns Milch- und Getreideprodukte. Unglaublich, dass ausgerechnet Getreide und Soja inzwischen hauptsächlich als Futtermittel für Nutztiere dienen! Doch tatsächlich werden diese Säulen der Ernährung mehr und mehr großtechnisch und industriell eingesetzt und nicht mehr handwerklich verarbeitet.
Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit
Verschlagwortet mit Gerste, Gerstengras, Getreide, Gras, grüne Smoothies, Keimling, Korn, Sproß, Weizen, Weizengras
Hinterlasse einen Kommentar
Wildblumen-Mischung für Wildbienen
Veröffentlicht unter Ökologie
Verschlagwortet mit Ackerunkräuter, Begleitkraut, Bienen, Blüten, Blütenpflanzen, Getreide, Nektar, Ökologie, Pollen, Trachtpflanzen, Wildbienen, Wildblumen
Hinterlasse einen Kommentar
Kohlenhydrate – viel mehr als schlechte Kalorien
Jahrzehnte lang galten Fette als ungesund und als Dickmacher. Man unterschied nicht, woher die Nahrungsfette kamen. Das aber ist sehr entscheidend – stammen die Fette aus Nüssen und Saaten, aus tierischen Produkten, aus Frittiertem oder aus Fertigprodukten? In dieser Zeit der Verteufelung von Fett galten Kohlenhydrate als Lösung der Gewichtsprobleme. Leider war auch diese Empfehlung vollkommen undifferenziert, denn Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate.
Veröffentlicht unter Ernährung
Verschlagwortet mit Ballaststoffe, Beilagen, Diät, Eiweiß, Ernährung, Gesundheit, Getreide, Kohlenhydrate, Protein, Vollkorn, Vollwertkost
1 Kommentar
Was Essen?
“Was sollen wir nach dem Dioxin-Skandal noch essen” fragen viele Leute. Ganz normal – aber von ausgewählten Quellen und mit Bedacht!
Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit
Verschlagwortet mit Bioprodukte, Eier, Ernährung, Erzeugerpreise, Fleisch, Gesundheit, Getreide, Kochen, Landwirtschaft, Rezepte, Soja
Hinterlasse einen Kommentar
Absurde Nahrungsmittelproduktion
Die Perversion unserer Nahrungsmittel-Produktion wird an vielen Stellen deutlich. Intensive Produktion unter hohem Einsatz an Energie, eine schlechte CO2-Bilanz obwohl es sich um nachwachsende Rohstoffe handelt und unglaubliche Mengen an produziertem Abfall. Weg geworfen werden krumme Gurken, große Kartoffeln oder eben Dioxin belastete Hühner und Schweine. Wir produzieren für Verbrennungsöfen und Müllhalden – angeblich rationell, damit die Lebensmittel billiger werden? Angeblich könnten wir auf nachhaltige und Ressourcen schonende Weise unsere Ernährung nicht sichern und müssten alle hungern. Deswegen füttern wir Nutztieren das, was eigentlich wir essen könnten? Deswegen bauen wir in riesigen Monokulturen weltweit Getreide, Mais und Soja für die Futtertröge an?
Veröffentlicht unter Ernährung, Landwirtschaft, Ökologie
Verschlagwortet mit Agrarlobbyismus, CO2-Bilanz, Ernährung, Ernährungssicherung, Getreide, Gras, Heu, Kühe, Landwirtschaft, Lebensmittelpreise, nachhaltig, Ökologie, Ressourcen, Soja
2 Kommentare