Kategorien
- Allgemein (34)
- Ernährung (71)
- Fairer Handel (2)
- Garten (47)
- Gesundheit (64)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (23)
- Natur (5)
- Obst – Beeren – Früchte (10)
- Ökologie (40)
- Pilze (4)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Ökologische Biomöbel: Einfach bewusster konsumieren
- Was bedeutet Nachhaltigkeit?
- Leuchtmittel der Zukunft: ökologisch mit LED beleuchten
- Stress: Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts mit CBD behandeln
- Urlaubsfeeling im eigenen Garten – Tipps für die Gestaltung
- Umweltfreundlich mit Papier kommunizieren
- CBD Öl: Das Schlafmittel aus der Natur
- Fertighäuser – wie ökologisch können sie sein?
- Zucker ist nicht gleich Zucker
- Nachhaltigkeit: So gelingt der ökologische Gemüseanbau im eigenen Gewächshaus
Schlagwort-Archive: Energieeffizienz
Leuchtmittel der Zukunft: ökologisch mit LED beleuchten
Die richtige Beleuchtung ist für den Arbeits- und Wohnbereich von essenzieller Bedeutung, denn sie trägt maßgeblich zur Entstehen einer angenehmen Atmosphäre im Wohn- und Schlafzimmer sowie am Arbeitsplatz bei. Studien haben bewiesen, dass an die Räumlichkeiten und den Verwendungszweck angepasste Leuchten einen hohen Wohlfühlfaktor erzeugen und auch die Produktivität erhöhen können. Heutzutage werden in vielen Lebensbereichen LED Leuchten verwendet: Diese präsentieren sich im Vergleich mit anderen Leuchtmitteln umweltfreundlich und energieeffizient.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Umweltbilanz, umweltfreundlich
Hinterlasse einen Kommentar
Das große Einmaleins der Heizsysteme
Heizungen – Feuerstelle oder Fußbodenheizung?
Kamin und Kachelofen waren gestern, heute ist die Wand- oder Fußbodenheizung. Stimmt natürlich nicht, denn noch immer oder heute wieder haben holzbefeuerte Heizungen Hochkonjunktur. Neben Schwedenöfen als die preiswertere Alternative zum altbewährten Kachelofen und die wärmende Alternative zum offenen Kamin gibt es auch moderne Holzheizungen mit denen sich ganze Häuser und Gebäude energiesparend und bequem beheizen lassen. Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede aller Heizungen hinsichtlich Energiequelle, Energieeffizienz, Raumklima, Platzbedarf sowie dem Einbau beziehungsweise der Eignung zur Altbausanierung?
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie
Verschlagwortet mit allergikerfreundlich, Energieeffizienz, Heizung, Holzpellets, Raumklima, Solarthermie, Strahlung, Wärme
2 Kommentare
Heizung – energieeffizient und klimaneutral
Intelligenter Einsatz regenerativer Energien
Seit Jahrzehnten wissen wir um die Endlichkeit der Erdölvorräte einerseits und um die Klimaerwärmung andererseits. Zwei große Probleme mit einer Ursache: Unser zu hoher Verbrauch fossiler Energieträger bedingt einen zu großen Ausstoß an Kohlendioxiden und damit an Treibhausgasen. Private Haushalte und hier insbesondere die Heizung und die Warmwasserbereitung hat einen großen Anteil von ungefähr 35 % daran.
Wind- und Wasserkraft, Solarenergie sowie Erdwärme können Strom und Wärme liefern ohne Treibhausgase zu produzieren. Um Treibhausgase zu reduzieren müssen regenerative Energien eingesetzt werden, wo immer dies technisch möglich und ökologisch sinnvoll ist. Doch könnte beispielsweise der Kampf um Windräder kaum erbitterter geführt werden. So sollte jedem klar sein, dass die Erzeugung von Strom wirklicher Luxus ist. Wo immer möglich sollte Strom nur dem unverzichtbaren beziehungsweise nicht ersetzbaren Verbrauch zufließen – der Mobilität und Elektrogeräten – und nicht etwa Heizungen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie
Verschlagwortet mit Biomasse, Brennholz, CO2-neutral, Energieeffizienz, Hackschnitzel, Heizung, Holz, Holzpellets, Klimaerwärmung, Kohlendioxid, Pellets, Solarthermie, Treibhausgase
7 Kommentare