Kategorien
- Allgemein (22)
- Ernährung (63)
- Fairer Handel (3)
- Garten (43)
- Gesundheit (55)
- Kosmetik (2)
- Landwirtschaft (21)
- Natur (6)
- Obst – Beeren – Früchte (9)
- Ökologie (35)
- Pilze (5)
Blogroll
Archiv
Categorized Tag Cloud
-
Neueste Beiträge
- Austernpilz
- Das Gras essen wir und das Korn die Tiere?
- Ist für Alles ein Kraut gewachsen?
- Holunderschwamm
- Gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzung
- Von Apfelsine bis Zitrone – Zitruspflanzen im Blumenkübel pflegen
- Die Kakipflaume oder Sharonfrucht – neues Obst für unsere Gärten
- Grüner Daumen: Wie Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern
- Gesunder Darm – gesunder Körper
- Moderne Heizsysteme für ökologisches Heizen
Schlagwort-Archive: Dörrobst
Dörren und Dörrautomaten

Frisch leicht verderbliche Pilze werden durch Dörren lange haltbar gemacht.
Das Dörren von Lebensmitteln aller Art ist eine sehr alte Technik der Menschheit. Dörrobst beziehungsweise Trockenfrüchte, Trockenkräuter, getrocknete Pilze aber auch Dauerbrote (Bild unten Quittenbrot) sind Beispiele dafür. Mit dem Dörren, also dem Entzug des Wassers werden auch solche Lebensmittel haltbar, die ansonsten sehr rasch verderben würden. Getrocknet halten Beeren, Obst und Gemüse, Kräuter, Pilze, Brot, Fleisch und Fisch bei entsprechender Lagerung monatelang.
Veröffentlicht unter Ernährung, Obst - Beeren - Früchte
Verschlagwortet mit Dörrautomaten, Dörren, Dörrobst, Ernährung, Gewürze, Pilze, Quitten, Rohkost-Qualität, Trockenfrüchte, Trockenkräuter
9 Kommentare