Kategorien
- Allgemein (17)
- Ernährung (58)
- Fairer Handel (3)
- Garten (36)
- Gesundheit (48)
- Kosmetik (1)
- Landwirtschaft (21)
- Ökologie (29)
-
Neueste Beiträge
- Frische Austernpilze im Garten ernten
- 5 nachhaltige Tipps für eine ertragreiche Ernte
- Die Grünalge Chlorella – winzig klein und hoch konzentriert
- Entspannung mit Heilpflanzenölen
- Abfall im Alltag vermeiden – so klappt’s
- Totholz – Lebensraum für Heil- und Speisepilze
- Klimawandel und Feinstaub – und was tun wir?
- Gemüse einfrieren
- Kundenbindung mit Mehrweg-Bechern und Brotdosen
- Die Darmgesundheit fördernde Lebensmittel
Blogroll
Archiv
Schlagwort-Archive: Annuelle
Schönes Wetter oder drohende Verwüstung?
Es sind stehende Begriffe mit denen Wetterfrösche unser Wetter kommentieren. “Schönes Wetter” heißt ungetrübter Sonnenschein, schlechtes Wetter heißt Regen. Daran ist nichts auszusetzten. Es sei denn die Schönwetterperiode hält über viele Wochen oder gar Monate an und findet ausgerechnet im Frühling statt. Begleitet wird das schöne Wetter von trockenem Wind aus Osten und hohen Temperaturen. Derzeit sollten wir eigentlich “Aprilwetter” haben – einen Mix aus Sonne, Regengüssen und Gewittern. Echtes Wachstumswetter für alle Pflanzen, insbesondere den Wald. Wachstumswetter auch für Weizen, Gerste, Kartoffeln und andere Feldfrüchte. Wachstum für das Gras auf der Wiese und das Heu als Wintervorrat für Pflanzenfresser. Was wäre wenn dieses schöne Wetter länger anhielte? Alle denken an Waldbrandgefahr, und nun auch an Feuer im trocken gefallenen Hochmoor. Die langfristigen Folgen können allerdings noch viel schlimmer sein.
Veröffentlicht unter Garten, Landwirtschaft, Ökologie
Verschlagwortet mit Agrarwüste, Annuelle, Bäume, Boden, Dürre, Erosion, Garten, Hecken, Humus, Landwirtschaft, Missernte, Monokultur, Oberboden, Ökologie, Sandsturm, Schatten, Sonne, Starkregen, Sträucher, Trockengebiete, Wald, Wälder, Wind, Winderosion, Windschutz, Wüste
Hinterlasse einen Kommentar